LangMan_XH (Languages Manager XH)

Third Party Plugins to CMSimple - how to install, use and create plugins

Moderator: Tata

olape
Posts: 2760
Joined: Fri Mar 13, 2015 8:47 am
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by olape » Thu Apr 14, 2022 10:38 am

olape wrote:
Wed Apr 13, 2022 7:52 pm
Ich hoffe, ich kann morgen den nächsten Download bereitstellen.
So, erst mal das.
https://olaf.penschke.net/?CMSimple_XH/ ... LangMan_XH
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 8:13 am
beides scheint mir für XH dermaßen essenziell, dass mit der Integration nicht weiter gezögert werden sollte.
Ja, ganz allgemein solche Bequemlichkeiten sollten wir etwas forcieren. Ich denke, das ist auschlagegebend für die Wahl eines CMS.
Vielleicht mehr als nur die pure Menge an Features.
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 8:13 am
Bisher war ich dafür, Ludwigs Vorschlag in den Core zu übernehmen. Da kannte ich aber deinen "Langen Kerl" (LangMan) noch nicht.
Bevor nun wieder an verschiedenen Stellen verschiedene Optionen zur Sprach-Verwaltung auftauchen, wäre ich dafür, das alles in einem Plugin zusammenzufassen und es als Standard-Plugin mit auszuliefern.
Aber dann muss man ein vollständig neues Sprachmenü schaffen. Entsprechend müsste der Aufruf dann auch im Template geändert werden.
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 8:13 am
Die Auswahl der Hauptsprache könnte/sollte das Plugin auch gleich noch mit übernehmen.
Äh, ja, hm, also, ...
Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie damit beschäftigt, wie ich aus einem Plugin heraus Systemeinstellungen ändern kann. :oops:
Gruß Olaf, Plugins for CMSimple_XH

Ich habe schon lange den Verdacht, dass so viele so eifrig auf Gender, Trans und Queer machen:
Weil sie für das Fachliche ganz einfach zu doof sind.

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by frase » Thu Apr 14, 2022 11:23 am

olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 10:38 am
So, erst mal das.
Sehr schön!
Auch, wenn man manchmal die Seite neu laden muss um das Ergebnis zu sehen - besser als eine Weiterleitungsmeldung.
Das ist ja bei XH (und auch anderswo) häufig so.
Die passende Sprachdatei wird auch mitkopiert - sehr gut. Ich denke das ist so, wie es der Benutzer erwartet.

Frage:
Warum gibt es bei den Select-Feldern die Auswahl "-"?
Und gleich dazu:
Es sind ja immer nur zwei Optionen die zu setzen immer erforderlich ist und die sich gegenseitig ausschließen.
Sollte man da nicht besser Radio-Buttons nehmen?
olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 10:38 am
Ja, ganz allgemein solche Bequemlichkeiten sollten wir etwas forcieren. Ich denke, das ist auschlagegebend für die Wahl eines CMS.
Vielleicht mehr als nur die pure Menge an Features.
Ja, ganz wichtig, was du da schreibst.
Der Witz ist, dass XH so unendlich viel kann - es wird aber nicht immer gleich deutlich.
Es ist super geeignet, um mal schnell eine Website zu bauen.
Es ist aber auch gut geeignet für "Bastler", die gerne experimentieren.
Wer auf der Suche nach einem geeigneten CMS ist, wird es zu schätzen wissen, dass alle Optionen zentral positioniert und mit wenigen Klicks zu erreichen sind. Sprachverwaltung: -> Plugin LangMan_XH - fertig.
olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 10:38 am
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 8:13 am
Bisher war ich dafür, Ludwigs Vorschlag in den Core zu übernehmen. Da kannte ich aber deinen "Langen Kerl" (LangMan) noch nicht.
Bevor nun wieder an verschiedenen Stellen verschiedene Optionen zur Sprach-Verwaltung auftauchen, wäre ich dafür, das alles in einem Plugin zusammenzufassen und es als Standard-Plugin mit auszuliefern.
Aber dann muss man ein vollständig neues Sprachmenü schaffen. Entsprechend müsste der Aufruf dann auch im Template geändert werden.
Ob man ein neues Sprachmenü schaffen muss und/oder ob der Template-Aufruf unbedingt geändert werden muss - ich weiß es nicht. Vielleicht könnte man die entsprechenden Teile aus dem Core ins Plugin verschieben, oder das Plugin nutzt die Core-Teile und die Variablennamen bleiben wie bisher ???
Wichtig wäre aber, dass die Sprachverwaltung und alles was damit zusammenhängt an einem Ort versammelt ist.
Nicht so:
Hauptsprache einstellen - Konfiguration Punkt X
Auswahlmenü - Konfiguration Punkt Y
neue Sprache anlegen: Plugin Z
usw.

P.S.
Schönes Easter-Egg ;-)

olape
Posts: 2760
Joined: Fri Mar 13, 2015 8:47 am
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by olape » Thu Apr 14, 2022 12:23 pm

frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 11:23 am
Auch, wenn man manchmal die Seite neu laden muss um das Ergebnis zu sehen - besser als eine Weiterleitungsmeldung.
Das sollte eigentlich nicht mehr der Fall sein.
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 11:23 am
Die passende Sprachdatei wird auch mitkopiert - sehr gut. Ich denke das ist so, wie es der Benutzer erwartet.
Da bin ich immer noch geteilter Meinung, aber gut. Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe und der XH-Site, dann wäre das genau das, was mir nix nutzen würde.
Es werden übrigens auch die Pfade angepasst. Und dein Hinweis wird auch eingebaut (Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich da den optimalen Weg gefunden habe, rein von PHP aus betrachtet.). Wobei ich letzteres noch irgendwie konfigurierbar machen will.
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 11:23 am
Warum gibt es bei den Select-Feldern die Auswahl "-"?
Damit man wirklich aktiv eine Auswahl treffen muss.
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 11:23 am
Es sind ja immer nur zwei Optionen die zu setzen immer erforderlich ist und die sich gegenseitig ausschließen.
Sollte man da nicht besser Radio-Buttons nehmen?
Ja, ginge schon auch, aber rein optisch finde ich es so besser / passender.
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 11:23 am
Ob man ein neues Sprachmenü schaffen muss und/oder ob der Template-Aufruf unbedingt geändert werden muss - ich weiß es nicht. Vielleicht könnte man die entsprechenden Teile aus dem Core ins Plugin verschieben, oder das Plugin nutzt die Core-Teile und die Variablennamen bleiben wie bisher ???
Man kann ja nicht eine zweite, namensgleiche Funktion erstellen. Also entweder, man muss im Template den Aufruf ändern, oder man müsste die Funktion aus dem Core entfernen. Letzteres fände ich total daneben, denn dann würde man ja zu einem Plugin zwingen.
Es ist sehr wahrscheinlich auch nicht sinnvoll, die vorhandene Funktion zu nutzen und das Ergebnis nachher noch anzupassen.
Ich denke, dann müsste es eine vollkommen neue Funktion geben, die sich aber in großen Teilen mit der bisherigen gleichen würde, plus den Änderungen, die Ludwig da schon eingebracht hat.

Na, schauen wir erst mal, ob und wie das Plugin bis hier her ankommt.
Gruß Olaf, Plugins for CMSimple_XH

Ich habe schon lange den Verdacht, dass so viele so eifrig auf Gender, Trans und Queer machen:
Weil sie für das Fachliche ganz einfach zu doof sind.

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by frase » Thu Apr 14, 2022 12:37 pm

olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 12:23 pm
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 11:23 am
Auch, wenn man manchmal die Seite neu laden muss um das Ergebnis zu sehen - besser als eine Weiterleitungsmeldung.
Das sollte eigentlich nicht mehr der Fall sein.
Sieht ganz so aus. Vielleicht hatte ich vorhin noch was im Cache.
olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 12:23 pm
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 11:23 am
Warum gibt es bei den Select-Feldern die Auswahl "-"?
Damit man wirklich aktiv eine Auswahl treffen muss.
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 11:23 am
Es sind ja immer nur zwei Optionen die zu setzen immer erforderlich ist und die sich gegenseitig ausschließen.
Sollte man da nicht besser Radio-Buttons nehmen?
Ja, ginge schon auch, aber rein optisch finde ich es so besser / passender.
In diesem Fall sollte wohl das Optische (ausnahmsweise ;) ) nachrangig sein.
Mit Radiobuttons und einer Vorbelegung zwingst du zu einer Auswahl.

olape
Posts: 2760
Joined: Fri Mar 13, 2015 8:47 am
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by olape » Thu Apr 14, 2022 1:23 pm

frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 12:37 pm
Mit Radiobuttons und einer Vorbelegung zwingst du zu einer Auswahl.
Ja, dann müsste ich aber auch jeweils drei Optionen anbieten, denn ich kann ja nur eine neutrale Position vorbelegen.
Ausser der Optik würde sich also nichts ändern.
Gruß Olaf, Plugins for CMSimple_XH

Ich habe schon lange den Verdacht, dass so viele so eifrig auf Gender, Trans und Queer machen:
Weil sie für das Fachliche ganz einfach zu doof sind.

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by frase » Thu Apr 14, 2022 1:29 pm

olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 1:23 pm
Ja, dann müsste ich aber auch jeweils drei Optionen anbieten, denn ich kann ja nur eine neutrale Position vorbelegen.
Oder zwei - ohne Vorbelegung.
Dann musst du aber wieder prüfen ob gewählt wurde und eine Warnung ausgeben.
Im Moment ist es möglich eine neue Sprache "anzulegen", ohne dass irgendetwas passiert.

lck
Posts: 2976
Joined: Wed Mar 23, 2011 11:43 am
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by lck » Thu Apr 14, 2022 6:10 pm

olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 10:38 am
So, erst mal das.
https://olaf.penschke.net/?CMSimple_XH/ ... LangMan_XH
Da hast du uns ja ein schönes Ei ins Osternest gelegt :) . Nicht schlecht (das ist in Bayern das höchste Lob)!

Ein schönes Plugin für nicht so erfahrene Nutzer von XH. Funktioniert so weit alles super.
Wünschenswert wäre eine Erfolgsmeldung nach dem Anlegen und Speichern einer neuen Sprache. Auch vor dem Löschen wäre eine Nachfrage ob sie wirklich gelöscht werden soll nicht schlecht. Ansonsten kann schnell mal die ganze Arbeit futsch sein, samt Sicherungen.

Frage: Wie funktioniert das mit dem "Deaktivieren" einer Sprache, wie wird der Sprachordner im Root versteckt? Der Content-Ordner bleibt ja bestehen.
olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 1:23 pm
frase wrote:
Thu Apr 14, 2022 12:37 pm
Mit Radiobuttons und einer Vorbelegung zwingst du zu einer Auswahl.
Ja, dann müsste ich aber auch jeweils drei Optionen anbieten, denn ich kann ja nur eine neutrale Position vorbelegen.
Ausser der Optik würde sich also nichts ändern.
Bei dem Punkt bin ich neutral, mir passt es auch so wie es jetzt ist.
„Bevor du den Pfeil der Wahrheit abschießt, tauche die Spitze in Honig!“   👉 Ludwig's XH-Templates for MultiPage & OnePage

olape
Posts: 2760
Joined: Fri Mar 13, 2015 8:47 am
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by olape » Thu Apr 14, 2022 6:54 pm

lck wrote:
Thu Apr 14, 2022 6:10 pm
Wünschenswert wäre eine Erfolgsmeldung nach dem Anlegen und Speichern einer neuen Sprache.
Das wäre wahrscheinlich relativ problemlos möglich (denke ich).
lck wrote:
Thu Apr 14, 2022 6:10 pm
Auch vor dem Löschen wäre eine Nachfrage ob sie wirklich gelöscht werden soll nicht schlecht. Ansonsten kann schnell mal die ganze Arbeit futsch sein, samt Sicherungen.
Wie ich das machen sollte, weiss ich nicht. Das ist wohl auch, bitte nicht persönlich nehmen, so eine typische Windowsmacke. Das ist man einfach so gewöhnt. Aber wo in XH hat man das sonst? Wenn ich eine Einstellung mache, dann wird das beim Speichern umgesetzt. Könnte man sicher irgendwie per JS umsetzen, denke ich.
Ich behalte es im Hinterkopf. Vielleicht habe ich, oder auch jemand anderes eine Idee dazu.
lck wrote:
Thu Apr 14, 2022 6:10 pm
Frage: Wie funktioniert das mit dem "Deaktivieren" einer Sprache, wie wird der Sprachordner im Root versteckt? Der Content-Ordner bleibt ja bestehen.
Es wird einfach der Sprachordner im root gelöscht.
Gruß Olaf, Plugins for CMSimple_XH

Ich habe schon lange den Verdacht, dass so viele so eifrig auf Gender, Trans und Queer machen:
Weil sie für das Fachliche ganz einfach zu doof sind.

lck
Posts: 2976
Joined: Wed Mar 23, 2011 11:43 am
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by lck » Fri Apr 15, 2022 10:58 am

olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 6:54 pm
Es wird einfach der Sprachordner im root gelöscht.
Ok, also doch gelöscht, nicht deaktiviert, na ja indirekt. Gut.
olape wrote:
Thu Apr 14, 2022 6:54 pm
lck wrote:
Thu Apr 14, 2022 6:10 pm
Auch vor dem Löschen wäre eine Nachfrage ob sie wirklich gelöscht werden soll nicht schlecht. Ansonsten kann schnell mal die ganze Arbeit futsch sein, samt Sicherungen.
Wie ich das machen sollte, weiss ich nicht. Das ist wohl auch, bitte nicht persönlich nehmen, so eine typische Windowsmacke. Das ist man einfach so gewöhnt. Aber wo in XH hat man das sonst? Wenn ich eine Einstellung mache, dann wird das beim Speichern umgesetzt. Könnte man sicher irgendwie per JS umsetzen, denke ich.
Ich behalte es im Hinterkopf. Vielleicht habe ich, oder auch jemand anderes eine Idee dazu.
Das ist z.B. so im Datei- und Pagemanager, auch in manchen Plugins wie Advancedform. Ich dachte da an unbedarfte Admins, die da gerne mal rumspielen und ausprobieren. Aber mach dir zwecks mir keine unnötige Arbeit, für mich passt es und warte mal ab was andere dazu sagen.
„Bevor du den Pfeil der Wahrheit abschießt, tauche die Spitze in Honig!“   👉 Ludwig's XH-Templates for MultiPage & OnePage

olape
Posts: 2760
Joined: Fri Mar 13, 2015 8:47 am
Contact:

Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)

Post by olape » Fri Apr 15, 2022 11:25 am

lck wrote:
Fri Apr 15, 2022 10:58 am
Ok, also doch gelöscht, nicht deaktiviert, na ja indirekt. Gut.
Warum? in dem Ordner ist doch nichts verwertbares drin. Oder habe ich etwas übersehen?
lck wrote:
Fri Apr 15, 2022 10:58 am
Ich dachte da an unbedarfte Admins, die da gerne mal rumspielen und ausprobieren.
Den Gedanken dahinter habe ich schon verstanden. Aber JS ist nicht meins.
Ich müsste mich auf die Suche machen, nach einer Idee, wie das umsetzbar ist.
Also sowas wie onchange und dann auf die Auswahl "delete" reagieren.
Gruß Olaf, Plugins for CMSimple_XH

Ich habe schon lange den Verdacht, dass so viele so eifrig auf Gender, Trans und Queer machen:
Weil sie für das Fachliche ganz einfach zu doof sind.

Post Reply