Search found 346 matches

by Martin
Mon Oct 17, 2011 7:35 pm
Forum: Deutsch
Topic: Subsites
Replies: 59
Views: 14954

Re: Subsites

Wenn ich nun auch eine in den content Ordner der Hauptsprache/Hauptsite lege, brauche ich keine langconfigs mehr Ja! Wir Dösbaddel! :oops: So einfach wäre es damals gewesen. Das Problem mit den abweichenden Konfigurationen für Plugins ist dann aber weiter offen. Muss wohl im Pluginloader geregelt w...
by Martin
Mon Oct 17, 2011 6:16 pm
Forum: Deutsch
Topic: Subsites
Replies: 59
Views: 14954

Re: Subsites

Ausserdem kann man dann eine solche Seite nicht mehr einfach durch kopieren des Ordners 2site erzeugen. Wieso nicht? Mann könnte aber auch einfach "2lang" nehmen und "2site" aus dem Download entfernen. Wenn's bei der Standardsprache bleiben soll, muss man auch an der index.php nix ändern. Und dort ...
by Martin
Mon Oct 17, 2011 5:29 pm
Forum: Deutsch
Topic: Subsites
Replies: 59
Views: 14954

Re: Subsites

Hallo Gert, ... das ($ssl und "gymnastikabteilung-fr") sind ja nur vage Ideen, ich glaube nicht, dass das ernsthaft jemand umsetzen will. :D Dann ist ja gut! Ich fürchtete nur, dass irgendein Mechanismus, egal wie er aussieht, in den Core wandert, um diesen "Sprachmissbrauch" zu stützen. Das schafft...
by Martin
Mon Oct 17, 2011 3:32 pm
Forum: Deutsch
Topic: Subsites
Replies: 59
Views: 14954

Re: Subsites

Hallo, ich bin ja mittlerweile auch für "subsites" - also die Möglichkeit mehrerer Content-Ordner mit je eigener Konfiguration. Die Verknüpfung von Setzung der Sprache und dem Ordnernamen ist aber meiner Meinung nach von Anfang an eine Fehlkonstruktion in CMSimple gewesen. Leider haben wir auch bei ...
by Martin
Fri Oct 14, 2011 10:11 am
Forum: Deutsch
Topic: Über Editor auf andere Seitenbereiche zugreifen
Replies: 58
Views: 12350

Re: Über Editor auf andere Seitenbereiche zugreifen

Ach, noch was, zur Datenentsorgung: Die Funktion pd_remove_interest() müsste ja weder von den einzelnen Plugins eingebaut werden, noch brauchen wir da eine Namenskonvention: Da ja jedes Pagedata-Plugin beim Laden seine Felder mit $pd_router->add_interest('feld'); anmeldet, könnte der Pluginloader di...
by Martin
Fri Oct 14, 2011 9:58 am
Forum: Deutsch
Topic: Über Editor auf andere Seitenbereiche zugreifen
Replies: 58
Views: 12350

Re: Über Editor auf andere Seitenbereiche zugreifen

Hallo, das mal vorab: Der Thread wurde eröffnet mit der Frage nach einem WYSIWYG-Editor für einen seitenspezifischen Footer. Für so etwas hatte ich irgendwann einmal diese "trabant-Lösung" gemacht, die ich - beim Stand der Dinge nur in diesem Thread, nicht als Plugin-Ankündigung, nicht im Wiki - zur...
by Martin
Thu Oct 13, 2011 6:06 pm
Forum: Deutsch
Topic: Über Editor auf andere Seitenbereiche zugreifen
Replies: 58
Views: 12350

Re: Über Editor auf andere Seitenbereiche zugreifen

Hallo, zu diesem Zweck habe ich mir mal ein kleiner Plugin gebastelt. Es speichert einen zweiten Text in den pagedata, arbeitet mit FCK, TinyMCE und hoffentlich - das habe ich noch nicht mit XH 1.4 getestet - auch dem CKEditor zusammen. Die "Installation" ist einfach: Den Download entzippen, den Ord...
by Martin
Mon Oct 03, 2011 9:27 am
Forum: General
Topic: CMSimple_XH 1.5.1 -- January 3rd, 2012
Replies: 36
Views: 19184

Re: CMSimple_XH 1.5 beta

Hmm, I do see a drop-downlist of images - as soon as I have at least one image in my images folder. Just to mention two more features of the filebrowser: You can rename files as well (after a double-cklick on the filename) and it should check if the file is used somewhere in your content before it l...
by Martin
Sat Oct 01, 2011 12:20 pm
Forum: Deutsch
Topic: CMSimple_XH 1.5.1 - 03.01.2012
Replies: 162
Views: 54407

Re: CMSimple_XH 1.5 beta

Hallo Ulrich, o, bis zum 29. September war 3.4.5 noch das aktuelle! Lässt sich aber leicht austauschen. Im Grunde musst du nur den Ordner plugins/tinymce/tiny_mce löschen und durch den aktuellen TinyMCE-Download ersetzen. Zur Zeit liegen da nur zwei zusätzliche cmsimple-spezifische Dateien drin - cm...
by Martin
Fri Sep 23, 2011 12:30 pm
Forum: Addons and Plugins
Topic: Plugin programming: How to "include" english language file?
Replies: 3
Views: 1935

Re: Plugin programming: How to "include" english language file?

Hallo,
Christoph wrote:This feature will probably be implemented in CMSimple_XH 1.5.
Yes. Core and plugins will handle languages this way: load English as default and overwrite it as far as possible with the available texts of the selected language.

KR

Martin