Ein neues Projekt CMSimple

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
Gert
Posts: 3078
Joined: Fri May 30, 2008 4:53 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Ein neues Projekt CMSimple

Post by Gert » Sun May 15, 2011 7:03 am

mikey wrote:it is interesting you should label my templates as quantity !!
Hi Mikey, I never said that ...

Sorry for the late response, but I was busy in another tread ;)

What I mean is "1000+ templates und 100+ plugins" as the main principle and as a goal, without speaking and thinking about quality. That's "quantity instead quality". Espacially concerning the old "sleeping in the Wiki" plugins.

I mean for example WordPress, another example is Joomla. "Many plugins and many templates" is not a criteria for the quality of an CMS.

I never have mentioned your templates ;)
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services

Maartin
Posts: 30
Joined: Mon Sep 20, 2010 7:28 am

Re: Ein neues Projekt CMSimple

Post by Maartin » Tue May 17, 2011 7:23 am

Liebe Cmsimple-Freunde,
ich habe mit Aufmerksamkeit diese Diskussion verfolgt. Sie ist, wie ich meine, gut und wichtig.
Da, wo Menschen zusammen arbeiten, gibt es immer zwei grundlegende Strömungen: die Bewahrer (Konservative) und die Veränderer (Progressive). Beide haben ihre Daseinsberechtigung.

<moderated>

Alles weitere wurde (im Einverständnis mit Maartin) hierher verlegt:

http://www.cmsimpleforum.com/viewtopic.php?f=16&t=3098

</moderated>

Gert
Posts: 3078
Joined: Fri May 30, 2008 4:53 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Ein neues Projekt CMSimple

Post by Gert » Tue May 17, 2011 8:01 am

Maartin wrote:Da, wo Menschen zusammen arbeiten, gibt es immer zwei grundlegende Strömungen: die Bewahrer (Konservative) und die Veränderer (Progressive). Beide haben ihre Daseinsberechtigung.
Ein gutes Argument, ich werde darüber nachdenken.

Es ist nur so, dass der Support hier immer schwieriger wird, je mehr Ableger von CMSimple es gibt.

Vielleicht sollte sich Bjorn mal mit Peter Harteg und Mickey zusammentun und das klassiche CMSimple einfach weiterentwickeln, auf cmsimple.org.

Bjorns Versionsnummern orientieren sich ja bereits daran.
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services

Tata
Posts: 3588
Joined: Tue May 20, 2008 5:34 am
Location: Slovakia
Contact:

Re: Ein neues Projekt CMSimple

Post by Tata » Tue May 17, 2011 10:10 am

Meine Meinung zu der Thema:
Es gibt tausende von stolzen "Veteranenfahrer", die Freude und Lust haben, ihre Veteran-Autos zu pullieren und dann sie - ab&zu - der Welt zu zeigen. Es gibt aber auch tausende von Neuheitsreizenden, die genauso stloz und neugierig sind neuste Autos zu fahren und täglich lernen, wass alles drinn steckt und was noch weiter entwickelt und verbessert sein kann. Beide haben eigene Gründe eigener Wer zu gehen.
Es ist aber kaum wahrscheinlich, dass die Veteraneninhaber leisten sich mit ihren "Schmücken" auf die Entwicklungsreise zu geben. Es kann nichts bringen (oder es wurde schon entdeckt, entwickelt und in die neue Autos eingebaut - darum blieben die - ältere Modelle unter Veteranen) und es macht auch keinen Sinn, das Rad zu suchen, wenn es schon erfunden wurde. Ich finde es als ob jemand die Email durch Posttauben wieder ersetzen möchten würde.
Schliesslich meine ich, dass
Es ist nur so, dass der Support hier immer schwieriger wird, je mehr Ableger von CMSimple es gibt.

Vielleicht sollte sich Bjorn mal mit Peter Harteg und Mickey zusammentun und das klassiche CMSimple einfach weiterentwickeln, auf cmsimple.org.
das sagt alles zur Thema. Und es wäre auch wohl nicht ausschliessbar, sich hier im Forum nicht mehr um CMSimple Themas zu kümmern, sondern NUR um XH. Und das sollte wohl auch SEHR sichbar im Banner stehen. Es würde bestimmt viel Zeit, Energie und Probleme sparen.
CMSimple.sk
It's no shame to ask for an answer if all efforts failed.
But it's awful to ask without any effort to find the answer yourself.

Post Reply