Plugins

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
mvwd
Posts: 299
Joined: Tue Jun 17, 2008 10:35 pm
Location: Baden Württemberg / Germany
Contact:

Re: Plugins

Post by mvwd » Thu Nov 27, 2008 6:01 pm

joerg wrote:Anscheinend funktioniert die CMS version 3.2 nur zusammen mit dem Pluginloader v3.0beta1!
Nein.
Ich würde eben diesen nicht empfehlen, da er einigermassen ( :? ) buggy ist. Verwende stattdessen lieber den aktuellsten Pluginloader 2.0 beta 11.
Der kann verwendet werden, ohne irgendwas ergänzen zu müssen (btw: woher hast Du diese Info, würde mich interessieren, man lernt ja nie aus...).

mvwd

Holger
Site Admin
Posts: 3470
Joined: Mon May 19, 2008 7:10 pm
Location: Hessen, Germany

Re: Plugins

Post by Holger » Thu Nov 27, 2008 6:10 pm

Der Pluginloader v3. funktioniert schon.
Es gibt aber für ihn kein einziges kompatibles Plugin.
Das steht doch auch groß und breit im Wiki auf der Downloadseite.

Eventuell sollte Jörg es einmal mit einer Vorkonfigurierten Version probieren:
http://cmsimplewiki.com/doku.php/cmsimp ... tarterpack oder
http://cmsimplewiki.com/doku.php/cmsimp ... imple_flex

Holger

joerg
Posts: 22
Joined: Thu Nov 27, 2008 12:15 pm

Re: Plugins

Post by joerg » Fri Nov 28, 2008 10:09 am

Alles was ich möchte ist mit plugins zu arbeiten.
Der Rest funktionert ohne Probleme.

Ich habe jetzt alle Pluginloader ausprobiert ( Pluginloader v.2.0 beta9, Pluginloader v.2.0 beta10, Pluginloader v.2.0 beta11, Pluginloader v.3.0 beta1) wieso läuft bei mir mit der CMS version 3.2 nur der Pluginloader 3.0?
Was muss ich tun um das mit der Pluginloader Version 2.0 zum laufen zu kriegen damit ich die Plugins nutzen kann wenn die unter 3.0beta nicht laufen?

Bisher scheint niemand Probleme dieser Art ausser mir gehabt zu haben.

Jörg

Connie
Posts: 282
Joined: Thu May 22, 2008 10:11 am
Location: Hamburg
Contact:

Re: Plugins

Post by Connie » Fri Nov 28, 2008 10:18 am

Ein Pluginloader für den es keine Plugins gibt ist wie eine Elbphilharmonie in Hamburg, die nur die CDU (bezahlen) will....

Ich schlage vor, diese Version "Radio-Erivan-PlugInLoader" zu nennen: "Im Prinzip ja, aber...." :D
|---
Connie Müller-Gödecke, http://www.webdeerns.de

Holger
Site Admin
Posts: 3470
Joined: Mon May 19, 2008 7:10 pm
Location: Hessen, Germany

Re: Plugins

Post by Holger » Fri Nov 28, 2008 10:53 am

joerg wrote:Was muss ich tun um das mit der Pluginloader Version 2.0 zum laufen zu kriegen damit ich die Plugins nutzen kann
Du musst nur das tun, was mvwd Dir geschrieben hat:
http://www.cmsimpleforum.com/viewtopic. ... rt=0#p2151

Verwende den Pluginloader 2.0beta11.
Und, vor Allem, ändere keinen Code in irgendwelchen Dateien!
Es ist nur der Eintrag des Pluginordners in der Konfiguration nötig.

Holger

Martin
Posts: 346
Joined: Thu Oct 23, 2008 11:57 am
Contact:

Re: Plugins

Post by Martin » Fri Nov 28, 2008 11:42 am

Ein Pluginloader, der zwar (prinzipiell) funktioniert, aber (noch) kein einziges Plugin lädt - das hat wirklich was von Utopie. Aber das heißt ja nicht, dass da nichts draus werden kann.

Verstehe ich die Änderungen von v2 zu v3 richtig? Soll hier, Schritt für Schritt, ein neuer Standard für Plugins gesetzt werden: Gemeinsame Schnittstelle zu den CMSimple-Variablen, Namenskonventionen für die Ordner, ... ? Das wäre natürlich gut!

Aber wird da jemals etwas draus? Es wäre doch, beim Stand der Dinge, blöd, ein Plugin xy für die v3 umzuschreiben - und den Nutzer damit zu zwingen entweder auf xy oder alle anderen zu verzichten. Wäre das nicht der erste Schritt zu einem CMSimple-Fork? Das würde CMSimple nicht gut tun.

Gemeinsame Konventionen sind, zumindest beim Programmieren, wichtig. Aber welcher Standard - es kann nur einen geben - gilt übermorgen für die CMSimple-Plugins? War die v3 nur so eine Idee oder gehört ihr die Zukunft? Gibt es überhaupt eine Chance, dass all die vorhandenen Plugins umgestellt werden? (Um es für mein Plugin zu sagen: Ich wäre dabei!)

Martin

Holger
Site Admin
Posts: 3470
Joined: Mon May 19, 2008 7:10 pm
Location: Hessen, Germany

Re: Plugins

Post by Holger » Fri Nov 28, 2008 12:34 pm

Martin wrote:Aber wird da jemals etwas draus? Es wäre doch, beim Stand der Dinge, blöd, ein Plugin xy für die v3 umzuschreiben - und den Nutzer damit zu zwingen entweder auf xy oder alle anderen zu verzichten.
Das ist, in der Tat, der größte Haken dabei.
Leider hat sich djot, der Entwickler der Version 3, komplett von CMSimple zurück gezogen.
Seine Idee war, in meinen Augen, wirklich gut durchdacht und sauber umgesetzt.
Aber vermutlich wird es eine Designstudie bleiben. Schade.
Martin wrote: Gemeinsame Konventionen sind, zumindest beim Programmieren, wichtig.
Und das ist, bezogen auf CMSimple, ein stetig wachsendes Problem.
Es gibt kaum festgelegte Regeln. Jeder Entwickler schreibt sein Plugin einfach so, wie er es für richtig hält.
Noch halten sich die Probleme mit zueinander inkompatiblen Plugins in Grenzen.
Doch die Zahl der Entwickler steigt. Und die Wahrscheinlichkeit von Variablenkonflikten usw. steigt dadurch natürlich auch.
Die Diskussion hierüber läuft ja bereits. Die Zukunft wird's zeigen.
Martin wrote:... erste Schritt zu einem CMSimple-Fork? Das würde CMSimple nicht gut tun.
Ja, ein Fork würde dem "Original" sicher schaden. Aber dem Fork???

Holger

joerg
Posts: 22
Joined: Thu Nov 27, 2008 12:15 pm

Re: Plugins

Post by joerg » Fri Nov 28, 2008 12:55 pm

So, jetzt mal zurück zu meinem Problem!

Ich habe mir jetzt mal cmsiplelfex32 installiert und auch hier bekomme ich beim Aufruf nur eine weisse Seite angezeigt.
Noch mal die Frage, ob hier nicht eventuell irgendwelche Berechtigungen fehlen, vielleicht auf dem Server?

Jörg

Holger
Site Admin
Posts: 3470
Joined: Mon May 19, 2008 7:10 pm
Location: Hessen, Germany

Re: Plugins

Post by Holger » Fri Nov 28, 2008 1:10 pm

joerg wrote:So, jetzt mal zurück zu meinem Problem!
Sorry ;) .
joerg wrote:Ich habe mir jetzt mal cmsiplelfex32 installiert und auch hier bekomme ich beim Aufruf nur eine weisse Seite angezeigt.
Hochgeladen, keine Änderungen gemacht, kein Login und sofort eine weiße Seite ( = PHP-Fehler) ???

Holger

Till
Posts: 337
Joined: Tue May 20, 2008 7:20 am
Location: Germany: Bremen
Contact:

Re: Plugins

Post by Till » Fri Nov 28, 2008 2:53 pm

joerg wrote:Ich habe mir jetzt mal cmsiplelfex32 installiert und auch hier bekomme ich beim Aufruf nur eine weisse Seite angezeigt.
Hast Du es überhaupt einmal mit einem lokalen Server probiert? Mit XAMPP oder EasyPHP auf Deinem eigenen PC? Da geht es nämlich immer, wenn Du CMSimple + Plugins richtig installiert hast. Dann siehst Du zumindest mal, wie es aussehen sollte. Danach kannst Du ja den Provider wechseln....

Till

Post Reply