Wellrad Shop einfügen

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
rühgallisaniener
Posts: 30
Joined: Wed Oct 05, 2011 8:50 am

Wellrad Shop einfügen

Post by rühgallisaniener » Sat Mar 17, 2012 9:42 pm

Hallo!
Ich würde gerne den Wellrad Shop testen, doch es haut einfach nicht hin. Ich finde niergens eine Funktion, wie man denn nun die Shopseite erstellen kann oder Shoplinks einfügt. Die Screenshots auf der Wellradseite zeigen auch Auswahlmöglichkeiten die ich gar nicht habe. Daraufhin habe ich mir mal das Bundle geladen und das funktioniert.
Ich hab das Wellrad Plugin in ein frisch gedownloadetes CMSimple XH 1.5.2 gepackt. Und trotzdem fehlen mir die entscheidenden Auswahlmöglichkeiten. Z.B. um den Shop einen Namen zu geben und ihn irgendwo einfügen zu können. Wahrscheinlich habe ich irgendeinen Denkfehler.
Ich hab mal einen Screenshot gemacht von den Settings.
[ external image ]
Getestet habe ich lokal unter XAMPP. Dateirechte spielen da ja keine Rolle. War bisher zumindest so. Habs auch einmal hochgeladen aber da funktioniert es auch nicht.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

intelli
Posts: 167
Joined: Tue May 27, 2008 12:46 pm

Re: Wellrad Shop einfügen

Post by intelli » Sat Mar 17, 2012 9:53 pm

Aus der Hilfe Datei... (immer wieder hilfreich!.) :)
Create a page for your shop and call the wellrad - like any other plug-in - with one of the following

add #_CMSimple $output .= display_shop();# to your page (the classic way - remove the underscore between "#" and "CMSimple"!)
or this {{{PLUGIN:display_shop();}}} (requires CMSimple_xh 's pluginloader)
or, most comfortable, if you have installed the plugin-plugin hi_pd_scripting just fill in the form display_shop();.
Gruß

intelli

rühgallisaniener
Posts: 30
Joined: Wed Oct 05, 2011 8:50 am

Re: Wellrad Shop einfügen

Post by rühgallisaniener » Sat Mar 17, 2012 10:01 pm

Hmm also ich hab mir das mindestens 5 mal durchgelesen aber mein Englisch ist miserabel. Jedenfalls habe ich versucht diese Parameter Aufrufe in den Editor zu schreiben. Das liefert aber nur genau das zurück, was unter den Settings im Reiter "Produkte" unter dem Punkt "Produktliste" steht.

intelli
Posts: 167
Joined: Tue May 27, 2008 12:46 pm

Re: Wellrad Shop einfügen

Post by intelli » Sat Mar 17, 2012 10:04 pm

Hi,

ja leider wird der Shop im Vorschaumodus im Backend nicht aus Kundensicht angezeigt.
Log Dich mal aus und rufe die entsprechende Seite auf.... :)

intelli

rühgallisaniener
Posts: 30
Joined: Wed Oct 05, 2011 8:50 am

Re: Wellrad Shop einfügen

Post by rühgallisaniener » Sat Mar 17, 2012 10:07 pm

Ich hab schon geahnt dass es irgend eine Kleinigkeit ist :lol:
DANKE. ;)

Torsten.Behrens
Posts: 522
Joined: Thu May 22, 2008 7:27 am
Location: Germany / Schleswig-Holstein
Contact:

Re: Wellrad Shop einfügen

Post by Torsten.Behrens » Sun Mar 18, 2012 11:37 am

intelli wrote:Hi,

ja leider wird der Shop im Vorschaumodus im Backend nicht aus Kundensicht angezeigt.
Log Dich mal aus und rufe die entsprechende Seite auf.... :)

intelli
Zum Arbeiten nutze ich immer 2 Browser: einer ist eingelogt zum Bearbeiten und einer ausgelogt zum Ansehen der Seite.
Mein Shop zum Registrieren und Ausliefern meiner Templates auf http://torsten-behrens.de/ läuft auch mit Wellrad.
Meine To-Do-Liste mit Änderungswünschen ist noch lang - mal sehen, was Martin mir da noch 'Zaubern' kann ;-)

Torsten
Torsten Behrens
CMSimple Templates

rühgallisaniener
Posts: 30
Joined: Wed Oct 05, 2011 8:50 am

Re: Wellrad Shop einfügen

Post by rühgallisaniener » Sun Mar 18, 2012 12:16 pm

Also man kann auf Preview umschalten hab ich grad gesehen. Dann hat man die Kundenansicht.

Also ich hab noch ein Problem. Ich glaube es hängt mit meinem Template oder CSS zusammen, denn ich bekomme das Problem nur, wenn ich Wellrad in meine bestehende Seite einfüge.

Und zwar die Leiste über dem Shop wo rechts die Suche und links das Pull Down Menü ist, ist bei mir 460px hoch statt nur einer Zeile..

Nun hab ich das mal mit Firebug untersucht aber für dieses div Element sind keine relevanten CSS Eigenschaften definiert. Ich habe keinen blassen Schimmer wo diese Höhe herkommen könnte. Der Quelltext ist ganz normal. Wo könnte ich da meine Suche starten?

SCREENSHOT http://oi42.tinypic.com/2w6hr38.jpg

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Wellrad Shop einfügen

Post by cmb » Sun Mar 18, 2012 12:22 pm

Hallo rühgallisaliener,
rühgallisaniener wrote:Nun hab ich das mal mit Firebug untersucht aber für dieses div Element sind keine relevanten CSS Eigenschaften definiert. Ich habe keinen blassen Schimmer wo diese Höhe herkommen könnte. Der Quelltext ist ganz normal. Wo könnte ich da meine Suche starten?
Wenn's nicht an diesem <div> liegt, hängt's wohl an den umliegenden Elementen, die vielleicht eine entsprechende Höhe vorgeben. Der Firebug ist auf jeden Fall das richtige Tool. Schau Dir mal die Metrik des Elements an: da müsste ja als Höhe 460px stehen. Und dann geh den DOM-Baum hoch, bis Du das Element findest, dass das verursacht.

Christoph
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

rühgallisaniener
Posts: 30
Joined: Wed Oct 05, 2011 8:50 am

Re: Wellrad Shop einfügen

Post by rühgallisaniener » Sun Mar 18, 2012 12:44 pm

Hallo Christoph

Der Tipp hat mich auf die Spur gebracht. Jetzt hab ich gesehen, dass dieses div genau da aufhört, wo in der linken Spalte nichts mehr steht (Layout: links Spalte - rechts Content). Also irgendein float Problem.

Code: Select all

<div style="border: #bbbbee 1px solid; padding: 0.5em;">
<div style="float: left;"></div>
<div style="float: right;"></div>
<div style="clear:both;"></div>
</div>
Wenn ich das clear div in Firebug auf clear:right umstelle klappts. Nur ich verstehe nicht warum. Das floaten des linken Spaltenbereichs wird mit der clear both Angabe ja nicht beendet oder.

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Wellrad Shop einfügen

Post by cmb » Sun Mar 18, 2012 12:58 pm

Hallo rühgallisaliener,

wie das clear genau funktioniert, ist mir auch noch nicht ganz klar. Aber ich vermute, dass in Deinem Fall noch ein float:left außerhalb der geposteten Struktur aktiv ist (das Seitenmenü vielleicht?). Wenn dann per clear:both gecleart wird, dann erstreckt sich das "border"-div wohl bis zu dessen Ende.

Christoph
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

Post Reply