Social Media Buttons

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
Gert
Posts: 3078
Joined: Fri May 30, 2008 4:53 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Social Media Buttons

Post by Gert » Fri Jun 07, 2013 4:17 pm

blogsash wrote:Aber diese Datei ist im Plugin gar nicht enthalten. Wie kann ich es beheben? Danke im Vorfeld!
Die wird wohl erst geschrieben, deshalb muss der ORDNER (./plugins/socialshareprivacy/js/) beschreibbar sein, das steht leider nicht in der Dokumentation, aber beim Aufruf des Plugins müsste es unten meckern, wenn der Ordner nicht beschreibbar ist,

Gert
Gert wrote:das steht leider nicht in der Dokumentation
Steht doch drin (Installation - 4.), manchmal hilft ganz einfach lesen ;)
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Social Media Buttons

Post by cmb » Fri Jun 07, 2013 4:31 pm

Gert wrote:Die wird wohl erst geschrieben, deshalb muss der ORDNER (./plugins/socialshareprivacy/js/) beschreibbar sein
Ja, genau. Die Datei stellt einige der Sprachstrings des Plugins für JavaScript zur Verfügung. Wurde die Datei erst einmal vom Plugin angelegt, kann man die Schreibrechte wieder entziehen, solange man keine Änderungen an den Spracheinstellungen des Plugins mehr vornimmt.

PS: Im Pluginbackend (Plugins->Socialshareprivacy) sieht man auch im System-Check, ob dieser Ordner beschreibbar ist.
Last edited by cmb on Fri Jun 07, 2013 4:33 pm, edited 1 time in total.
Reason: PS hinzugefügt
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

blogsash
Posts: 12
Joined: Thu Jun 06, 2013 2:50 am
Location: DE-Rostock
Contact:

Re: Social Media Buttons

Post by blogsash » Fri Jun 07, 2013 5:09 pm

So, habe nun das Verzeichnis beschreibbar gemacht. Vorher habe ich aber Socialshareprivacy nochmal entpackt und hochgeladen. Jedoch hilft es nicht, wobei die Grafiken weiterhin nicht mitgeladen werden. Nun haben wir schon alles ausprobieren. Was könnte noch helfen?

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Social Media Buttons

Post by cmb » Fri Jun 07, 2013 5:19 pm

Das Bild http://blog.alexliebrecht.com/plugins/s ... ook_en.png ist 1 Byte kleiner als es sein sollte (z.B. bei http://3-magi.net/plugins/socialsharepr ... ook_en.png).

Kann es sein, dass das Bild von Deinem FTP-Client als Text-Datei (Typ ASCII) hoch geladen wurde?

PS: Hab's gerade überprüft. Daran liegt es tatsächlich: der PNG-Header enthält als Byte 4+5 ein CR/LF, und das hat der FTP-Client zu LF gemacht. Also in den Einstellungen des FTP-Client PNG als Binärtyp kennzeichnen bzw. den Transfertyp auf automatisch setzen (hängt vermutlich vom FTP-Programm ab), und dann die Bilder noch mal hoch laden.
Last edited by cmb on Fri Jun 07, 2013 5:23 pm, edited 1 time in total.
Reason: PS hinzugefügt
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

blogsash
Posts: 12
Joined: Thu Jun 06, 2013 2:50 am
Location: DE-Rostock
Contact:

Re: Social Media Buttons

Post by blogsash » Fri Jun 07, 2013 8:49 pm

Danke dir für die Erklärung. Das lang in der Tat daran und ich habe nun das Plugin im Binär-Modus hochgeladen und sieh da. Die Grafiken im Plugin werden nun geladen.
Haben wir klasse geklärt das Problem.

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Social Media Buttons

Post by cmb » Fri Jun 07, 2013 9:19 pm

Ja, so sieht's besser aus. :)

Vermutlich ist es okay alles im Binärmodus hoch zu laden. Aber eigentlich ist es besser, wenn man Textdateien (also .php, .htm, .js etc.) im Textmodus hoch lädt. Verschiedene Betriebssysteme haben nämlich unterschiedliche Kennungen für das Zeilenende (die meisten Plugins für CMSimple werden unter Windows entwickelt; ich stelle aber bei neueren auf Unix-Zeilenenden um), und das wird beim Upload im Textmodus vom FTP-Programm automatisch angepasst. Man sollte bei einem vernünftigen FTP-Programm auch einstellen können, welche Dateien (gemäß Dateierweiterung) in welchem Modus übertragen werden.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

blogsash
Posts: 12
Joined: Thu Jun 06, 2013 2:50 am
Location: DE-Rostock
Contact:

Re: Social Media Buttons

Post by blogsash » Sun Jun 09, 2013 9:54 am

Mein FTP-Client heisst Filezilla und man hat hierbei schon die Möglichkeit, in verschiedenen Modi hochzuladen. Bei mir ist meistens auf ASCII eingestellt und daher habe ich es in diesem Modus hochgeladen. Mir fällt gerade ein, dass ich bei einem CMS den Texteditor nicht sehen kann. Die Buttons werden nicht angezeigt und das könnt vll. auch am Hochladen im ASCII-Modus liegen. Ich werde es mal mit Binär-Modus testen und hoffe, dass es dann funktioniert. Danke dir für die Erklärung.

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Social Media Buttons

Post by cmb » Sun Jun 09, 2013 10:48 am

Beim Filezilla kann man den Transfertyp auf "automatisch" stehen. Unter Bearbeiten -> Übertragung -> Dateitypen gibt es eine Liste von Dateierweiterungen, die dann als ASCII übertragen werden; alle anderen werden als Binärdateien übertragen. Das funktioniert normalerweise sehr gut.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

Post Reply