Flexslider_XH

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by cmb » Mon Feb 15, 2016 10:22 am

Ralf H. wrote:Mein Eindruck ist, dass bei manchem Bildwechsel Flexslider etwas stockt, wo hingegen Slideshow butterweich wechselt?!
Das könnte daran liegen, dass Slideshow alle Bilder sofort (also so schnell wie möglich) lädt, Flexslider aber wohl nur bei Bedarf.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

Ralf H.
Posts: 495
Joined: Sun Feb 16, 2014 1:45 pm
Location: Münsterland
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by Ralf H. » Tue Feb 16, 2016 12:42 am

Schade. Auch das ehemalig beschriebene Aufbauproblem habe ich nun in Vers. 0.5 mehrfach beobachtet.

Und:
Wenn ich die Vergleichsseite in einem Firefox-Tab geladen habe...
Dann in einen anderen Tab wechsele und z.B. nach 10 Min. wieder den Tab mit der Vergleichseite anklicke, "pausiert" Flexslider_XH und Slideshow_XH läuft (wie gewünscht) weiter.
Flexslider erst wieder nach Seiten-Reload. <- Das aber scheinbar nicht immer. :?:

Sind leider einige Unannehmlichkeiten gegenüber Slideshow_XH, aber Flexslider hat eben auch einige schöne Seiten.
Werde wohl immer wieder Updates testen, aber als "Nutzslider" weiterhin auf Slideshow_XH setzen.

lg,
Ralf
Badminton Individual-/Gruppentraining im Münsterland:
http://www.badminton-tips.de (deutsch)

rombs
Posts: 77
Joined: Mon May 26, 2008 7:03 am
Location: Switzerland

Re: Flexslider_XH

Post by rombs » Wed Feb 24, 2016 11:17 am

Hallo zusammen
XH 1.6.7, FlexSilder 0.5, PHP 5.6
Plugin eingerichtet, funktioniert alles, auch Vorschau, tiptop. Template gemäss Installationshinweis angepasst.
Aber mit {{{flexslider('example');}}} auf der Zielseite werden in der Seitenvorschau die Bilder nur untereinander aufgelistet. Keine Effekte.
In der Darstellungsform 'static' werden die Navigationsinstrumente oben angezeigt, der Vergrösserungsmodus läuft, nicht aber die Sliderdarstellung wie in der Vorschau.

Wo kann ich suchen? Merci.
Grüsse aus der Schweiz
Rolf

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by cmb » Wed Feb 24, 2016 12:53 pm

rombs wrote:Aber mit {{{flexslider('example');}}} auf der Zielseite werden in der Seitenvorschau die Bilder nur untereinander aufgelistet. Keine Effekte.
Ich gehe davon aus, dass da ein benötigtes JS-Skript nicht ausgeführt, oder ein Fehler ausgelöst wird. Zumindest letzteres sollte in der Fehlerkonsole des Browsers gemeldet werden; schau da mal nach (F12).
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

rombs
Posts: 77
Joined: Mon May 26, 2008 7:03 am
Location: Switzerland

Re: Flexslider_XH

Post by rombs » Wed Feb 24, 2016 1:35 pm

Hallo Christoph
die Fehlerkonsole liefert:
TypeError: inputs[0] is undefined admin.js:530:13
.
Merci!
Grüsse aus der Schweiz
Rolf

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by cmb » Wed Feb 24, 2016 1:50 pm

Okay, das ist bekannt und wird mit CMSimple_XH 1.6.8 behoben sein. Ich glaube aber nicht, dass das etwas mit dem Fehlverhalten von Flexslider zu tun hat. Falls mir svasti nicht zuvorkommt, dann schau ich mir die Flexslidersache mal genauer an.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

lck
Posts: 2977
Joined: Wed Mar 23, 2011 11:43 am
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by lck » Wed Feb 24, 2016 1:51 pm

Schau dir mal den Pluginaufruf in der Html-Ansicht an, evtl. ist hier ein Fehler.
„Bevor du den Pfeil der Wahrheit abschießt, tauche die Spitze in Honig!“   👉 Ludwig's XH-Templates for MultiPage & OnePage

rombs
Posts: 77
Joined: Mon May 26, 2008 7:03 am
Location: Switzerland

Re: Flexslider_XH

Post by rombs » Thu Feb 25, 2016 11:09 am

habe ich das mit dem html-Aufruf richtig verstanden. Seite mit Pluginaufruf im Quelltext?
Dann so im head:
<!-- plugins: asfont, encmail, filebrowser, flexslider, hi_fancybox, hi_updatecheck, jquery, meta_tags, pagemanager, page_params, tinymce, utf8 -->

Code: Select all

<script type="text/javascript" src="./plugins/flexslider/js/jquery.flexslider-min.js"></script>
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
$('.flexslidersrf').flexslider({
initDelay: 0,
slideshowSpeed: 5000,
animationSpeed: 1600,
animation:"slide",
prevText: "",
nextText: "",
after: function(slider){
if (!slider.playing) {
                slider.play();
            }
}
});
});</script>
Grüsse aus der Schweiz
Rolf

lck
Posts: 2977
Joined: Wed Mar 23, 2011 11:43 am
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by lck » Thu Feb 25, 2016 11:59 am

rombs wrote:habe ich das mit dem html-Aufruf richtig verstanden. Seite mit Pluginaufruf im Quelltext?
Ich meinte damit im Editor den Quellcode (HTML-Ansicht) der Seite ansehen. Eventuell ist hier der Pluginaufruf nicht richtig eingebunden. Der Pluginaufruf sollte nur von einem <div>...</div> umschlossen sein.
Das Problem, dass die Bilder in der Seite untereinander angezeigt werden, hatten wir schon öfters, siehe hier und hier.
rombs wrote:Aber mit {{{flexslider('example');}}} auf der Zielseite werden in der Seitenvorschau die Bilder nur untereinander aufgelistet.
Der Pluginaufruf sollte ab CMSimple_XH 1.6.5 eigentlich laut Hilfedatei so aussehen und wichtig, diesen in der Quellcode/Html-Ansicht einfügen oder eben nur als einfachen Text im Editor:

Code: Select all

{{{flexslider 'meine_Flexslider_Datendatei.php'}}}
„Bevor du den Pfeil der Wahrheit abschießt, tauche die Spitze in Honig!“   👉 Ludwig's XH-Templates for MultiPage & OnePage

rombs
Posts: 77
Joined: Mon May 26, 2008 7:03 am
Location: Switzerland

Re: Flexslider_XH

Post by rombs » Thu Feb 25, 2016 1:23 pm

yes, das war's
In der html-Ansicht des Editors fand ich:
<p><code>{{{flexslider('grillfest');}}}</code></p>
Ohne die <code> läufts. Merci vielmals!
Grüsse aus der Schweiz
Rolf

Post Reply