Page 2 of 6

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Sat Jan 29, 2022 3:09 pm
by frase
lck wrote:
Sat Jan 29, 2022 1:34 pm
frase wrote:
Sat Jan 29, 2022 1:17 pm
Übrigens: Dein Beispiel läuft bei mir in keinem Browser. Außer, dass sich die Sonne dreht, passiert gar nichts.
Komisch, mit Firefox, oder. Mit weniger Code hier. Kommt halt immer drauf an wie man es haben will. Auch diesen Code kann man noch einkürzen, da nicht alles benötigt wird.
Ah, jetzt ja.
Ich habe das jetzt nochmal mit Brave getestet. Der ist bei mir nicht ganz so restriktiv.
Meine "normalen" Browser melden in etwa sowas:
Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf https://cdn.speedcurve.com/js/lux.js?id=410041. (Grund: CORS-Anfrage schlug fehl). Statuscode: (null).
Diese Lösung braucht natürlich zwingend JS! Sonst geht da gar nichts.
Ich werde demnächst mal einen Download für mein BeispielTemplate bauen.
Dann könnt ihr besser sehen, was ich da getrieben habe. ;-)
Dauert aber noch.

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Sat Jan 29, 2022 10:17 pm
by cmb
frase wrote:
Sat Jan 29, 2022 8:27 am
Ein winziges JS-Script (localStorage.setItem) sorgt dafür, dass sich der Schalt-Zustand beim Seitenwechsel gemerkt wird (also kein Cookie!).
Es sollte bzgl. DSGVO etc. irrelevant sein, ob ein Cookie gesetzt oder etwas in die localStorage geschrieben wird; beides sind Informationen, die auf dem Rechner gespeichert werden. (Obschon ich nach wie vor der Meinung bin, dass das Senden eines Set-Cookie Headers keine Informationen auf dem Client-Rechner speichert; aber die Welt sieht das wohl anders.)

Technisch gesehen ist die localStorage aber sinnvoller, da der Server das Cookie ohnehin ignoriert, was hier okay ist (alternativ müsste man eine Session starten, und die Auswahl serverseitig vermerken).

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Wed Feb 02, 2022 4:53 pm
by frase
Heute ist ein schönes Datum.
02.02.2022
Guter Anlass zum Heiraten oder für eine Vorschau-Version zum Download:

http://fhs.bplaced.net/fhs-switch-light-dark/?Download

Wer da mal reinschauen will - bitte!
Kommentare willkommen.

Ich muss mich jetzt noch zwischen folgenden Optionen entscheiden:

1. - Einfach so als Experiment stehen lassen - ansonsten beerdigen.
2. - In mein Portfolio aufnehmen (inkl. Template -Repo).
oder 3. - Statt "fhs-simple" als Standard-Template mit XH ausliefern.

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Wed Feb 02, 2022 7:14 pm
by lck
Hallo Frank,

muss mir das noch näher anschauen. Aber vorweg schon mal, eine schöne Idee der Dark/Light Switch. Man könnte diesen ja auch für andere Sachen einsetzen, z.B. ob das Menü dauerhaft geöffnet sein soll oder nur ein Hamburger angezeigt wird.
frase wrote:
Wed Feb 02, 2022 4:53 pm
1. - Einfach so als Experiment stehen lassen - ansonsten beerdigen.
2. - In mein Portfolio aufnehmen (inkl. Template -Repo).
oder 3. - Statt "fhs-simple" als Standard-Template mit XH ausliefern.
1, 2 oder 3, das ist hier die Frage. Wobei 1 schon mal raus ist, das geht gar nicht ;) . Auf alle Fälle eine Bereicherung für den Template-Pool!

Problemchen in der CSS. Zeile 959, das ; nach der Klammer.

Code: Select all

border: 1px solid rgba(var(--textColor), 1); !important;

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Wed Feb 02, 2022 8:58 pm
by olape
frase wrote:
Wed Feb 02, 2022 4:53 pm
1. - Einfach so als Experiment stehen lassen - ansonsten beerdigen.
2. - In mein Portfolio aufnehmen (inkl. Template -Repo).
oder 3. - Statt "fhs-simple" als Standard-Template mit XH ausliefern.
Auf jeden Fall 2. Und bei 3. mit ausliefern, von mir aus gern. Ob es jetzt unbedingt als Standard sein muss?
Ich finde fhs-simple nach wie vor gut. Andersherum, mal eine wirklich auffällige Änderung, weil optisch, wäre sicher auch gut.

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Thu Feb 03, 2022 7:35 am
by manu
Ist sicher sinnvol und bei der Besucherschaft mit Einschränkungen beliebt. Ich hattee es damals mit diesemhier gelöst.

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Thu Feb 03, 2022 7:41 am
by frase
lck wrote:
Wed Feb 02, 2022 7:14 pm
Problemchen in der CSS. Zeile 959, das ; nach der Klammer.
Danke!
Ist lokal schon korrigiert.
frase wrote:
Wed Feb 02, 2022 4:53 pm
oder 3. - Statt "fhs-simple" als Standard-Template mit XH ausliefern.
Na ja, das war gar nicht so ganz ernst gemeint ;-)
Obwohl: Es ist ein wirklich einfaches und klassisches Template, was (weitgehend) ohne JS und ohne jQ und ohne FA auskommt und trotzdem "moderne" Elemente hat.
Und, falls wir Template-Konfiguration und abgetrenntes Admin-Template wirklich einführen, dann brauchen wir was neues.

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Thu Feb 03, 2022 7:45 am
by frase
manu wrote:
Thu Feb 03, 2022 7:35 am
... und bei der Besucherschaft mit Einschränkungen beliebt.
Ja, das sehe ich ähnlich. "fhs-simple" ist auf jeden Fall nicht mehr ganz zeitgemäß.

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Fri Feb 04, 2022 7:31 am
by manu
frase wrote:
Thu Feb 03, 2022 7:45 am
manu wrote:
Thu Feb 03, 2022 7:35 am
... und bei der Besucherschaft mit Einschränkungen beliebt.
Ja, das sehe ich ähnlich. "fhs-simple" ist auf jeden Fall nicht mehr ganz zeitgemäß.
Einschränkungen bezieht sich auf die Besucherschaft (Barrierefreiheit), nicht auf das Template.

Re: Bedarfsforschung: Templates mir DARK-Mode ???

Posted: Thu Mar 10, 2022 5:26 pm
by olape
iPad, egal, ob Safari, FF oder Chrome. :(
63F05D1F-E982-40CB-8167-5B616E423D21.jpeg

Ist übrigens bei fhs-simple-2019 auch ein ähnliches Problem.
A0470025-1FE7-4DA1-9F31-47DF9194A13C.jpeg