Page 3 of 3

Re: Online Backup-Script

Posted: Mon Jul 23, 2018 6:50 pm
by lck
cmb wrote:
Sun Jul 22, 2018 6:36 pm
Der Zwerch wrote:
Sun Jul 22, 2018 4:17 pm
Wäre da ein Verzeichnis, welches ausserhalb der "Homepage" liegt nicht sinniger, bzw ein direktes Verschieben auf ein lokales NAS?
Ja, das ist IMHO besser (Script siehe viewtopic.php?f=16&t=12191#p56515). Allerdings kann ich verstehen, wenn User eben eine bequeme Downloadmöglichkeit für die Sicherungen haben möchten, und da ein kürzlich erstellter Knowledge-Base-Eintrag auf cmsss Skript verweist, wollte ich die Sicherheitsproblematik aufzeigen (außerdem wollte ich verschlüsselte Zips schon länger mal ausprobieren).
Ja ihr habt ja recht, ein sicheres Verzeichnis für das Backup ist natürlich sinnvoll. Man könnte auch einen neuen Ordner anlegen und diesen per .htaccess schützen oder das Backup im content-Ordner speichern lassen.
Aber Sicherheit geht vor. Also, wenn Sicherungen erstellt werden, bitte ein sicheres Verzeichnis auswählen und wenn möglich ein Verzeichnis ausserhalb/oberhalb der Homepage.
BTW: @Christoph - leere Ordner werden anscheinend nicht gesichert, z.B. der Ordner ./userfiles/media :?

Link zum Script in der Knowledge-Base habe ich geändert.

Re: Online Backup-Script

Posted: Mon Jul 23, 2018 9:00 pm
by cmb
lck wrote:
Mon Jul 23, 2018 6:50 pm
Aber Sicherheit geht vor. Also, wenn Sicherungen erstellt werden, bitte ein sicheres Verzeichnis auswählen und wenn möglich ein Verzeichnis ausserhalb/oberhalb der Homepage.
Na ja, ein mit einem guten Passwort verschlüsseltes Zip sollte auch ziemlich okay sein.
lck wrote:
Mon Jul 23, 2018 6:50 pm
BTW: @Christoph - leere Ordner werden anscheinend nicht gesichert, z.B. der Ordner ./userfiles/media :?
Das liegt daran, dass in Zip-Archiven grundsätzlich nur Dateien gespeichert werden.

Re: Online Backup-Script

Posted: Tue Jul 24, 2018 9:25 am
by lck
cmb wrote:
Mon Jul 23, 2018 9:00 pm
Na ja, ein mit einem guten Passwort verschlüsseltes Zip sollte auch ziemlich okay sein.
Das wäre gut.
cmb wrote:
Mon Jul 23, 2018 9:00 pm
Das liegt daran, dass in Zip-Archiven grundsätzlich nur Dateien gespeichert werden.
Das scheint unter Apache so zu sein aber normal werden auch leere Ordner gezippt und sollten auch.

Re: Online Backup-Script

Posted: Tue Jul 24, 2018 11:48 am
by cmb
lck wrote:
Tue Jul 24, 2018 9:25 am
[…] aber normal werden auch leere Ordner gezippt und sollten auch.
Hast recht! Habe ich nun in obigem Script korrigiert.

Re: Online Backup-Script

Posted: Tue Jul 24, 2018 1:19 pm
by lck
cmb wrote:
Tue Jul 24, 2018 11:48 am
Hast recht! Habe ich nun in obigem Script korrigiert.
Ja super! Werde es morgen mal testen.

Re: Online Backup-Script

Posted: Wed Jul 25, 2018 11:11 am
by lck
lck wrote:
Tue Jul 24, 2018 1:19 pm
Ja super! Werde es morgen mal testen.
cmb wrote:
Sun Jul 22, 2018 1:49 pm
... sollte man entweder ein verschlüsseltes Archiv erstellen, was allerdings erst ab PHP 7.2.0 und libzip 1.2.0 (...) unterstützt wird.
Kann ich leider doch nicht testen, da zwar PHP-Version 7.2.5 aber Libzip Version 1.1.2 :(, naja testen kann ich schon, aber dann hagelt es Fehlermeldungen in einer weißen Seite.

Re: Online Backup-Script

Posted: Wed Jul 25, 2018 12:47 pm
by cmb
lck wrote:
Wed Jul 25, 2018 11:11 am
Kann ich leider doch nicht testen, da zwar PHP-Version 7.2.5 aber Libzip Version 1.1.2 :(
Du könntest zumindest lokal testen; Portable_XH 2.0 ist auf jeden Fall aktuell genug.
lck wrote:
Wed Jul 25, 2018 11:11 am
[…] , naja testen kann ich schon, aber dann hagelt es Fehlermeldungen in einer weißen Seite.
Was meinst du mit „hageln“? Es sollte eigentlich nur eine einzige Fehlermeldung geben, nämlich dass ZipArchive::setEncryptionName eine unbekannte Funktion ist, und dann sollte das Script abbrechen.

Re: Online Backup-Script

Posted: Wed Jul 25, 2018 3:51 pm
by lck
cmb wrote:
Wed Jul 25, 2018 12:47 pm
Was meinst du mit „hageln“? Es sollte eigentlich nur eine einzige Fehlermeldung geben, nämlich dass ZipArchive::setEncryptionName eine unbekannte Funktion ist, und dann sollte das Script abbrechen.
Schicke ich dir per PN.

Re: Online Backup-Script

Posted: Wed Jul 25, 2018 4:03 pm
by lck
cmb wrote:
Wed Jul 25, 2018 12:47 pm
Du könntest zumindest lokal testen; Portable_XH 2.0 ist auf jeden Fall aktuell genug.
Getan. Läuft, passt, super!