Sitemapper

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Sitemapper

Post by cmb » Wed Aug 24, 2011 6:49 pm

Hallo!

Ich habe gerade das entsprechend geänderte Sitemapper_XH-Plugin veröffentlicht: http://www.cmsimpleforum.com/viewtopic.php?f=12&t=3399

In ausgelieferten Zustand verhält sich die neue Version identisch zur vorherigen (sollte sie jedenfalls ;)). Ich denke nach wie vor, dass das für den "normalen" Anwendungsfall auch das beste ist. Um aber nun versteckte Seiten anzuzeigen, einfach die Konfigurationsoption "ignore hidden pages" auf "no" stellen, und dafür sorgen, dass die Sitemap neu generiert wird (Back-End -> View Sitemaps -- schon ist's passiert).

Christoph

PS: Das von Maartin genannte 1. Szenario ist übrigens ein sehr schönes Beispiel, das den Sinn einer Sitemap besonders gut verdeutlicht.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

Maartin
Posts: 30
Joined: Mon Sep 20, 2010 7:28 am

Re: Sitemapper

Post by Maartin » Wed Aug 24, 2011 9:04 pm

Gert wrote:
Maartin wrote:Die Struktur der Website ist (thematisch) vogegeben, da festgelegt.
Sehr schnell und einfach ist es, eine themarelevante Seite zu erstellen, welche aber nicht in der Navigation auftaucht (die ist für den "normalen" Besucher optimiert). Die Seite soll lediglich als Einstiegsseite dienen, schnell noch ein paar interne Links sezten und... fertig.
Das IST eine doorway page - eine für Suchmaschinen optimierte Einstiegsseite, die über die normale Navigation oder Links nicht erreichbar ist. Einziger Zweck: bei Google und anderen Suchmaschinen in den oberen Suchergebnissen auftauchen und Besucher auf andere Seiten leiten.

Aber wie gesagt - das geht mich nichts an. Trotzdem habe ich ein Problem damit, das hier einfach so stehen zu lassen, hier lesen ja auch unerfahrene Leute mit, die damit dann Probleme bekommen könnten. Denn doorway pages gelten als Suchmaschinenmanipulation und WERDEN von Google bestraft, zumindest, wenn man es ungeschickt anstellt und/oder übertreibt. Und natürlich nur, wenn man erwischt (oder denunziert) wird ;)
OK, damit hier unerfahrene Lese nicht in die Irre geführt werden, möchte ich das kurz kommentieren:
Es gibt ja unendliche viele Definitionen.
Was sagt Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckenseite
Was sagt Google: http://www.google.com/support/webmaster ... swer=66355

Ist halt nicht so einfach abgegrenzt, wie du das gern hättest. Es reicht definitiv nicht aus, wenn eine Website nicht in der "normalen" Navigation nicht auftaucht.
Wenn du dann auch noch meinst, das Google dieses als Manipulation auslegen wird, seufz... na was soll ich denn da noch sagen? Fällt mir halt schwer nicht ironisch zu werden.

Aber was für viele von Bedeutung sein wird: Finger weg von Tricks (aber auch vor Halbwahrheiten) und vor allem: den gesunden Menschenverstand einsetzen (der z.B. nicht sagt: Es muss eine Seite in der Navigationshierachie auftauchen :) )

Gert
Posts: 3078
Joined: Fri May 30, 2008 4:53 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Sitemapper

Post by Gert » Thu Aug 25, 2011 6:00 am

Maartin wrote:Ist halt nicht so einfach abgegrenzt, wie du das gern hättest. Es reicht definitiv nicht aus, wenn eine Website nicht in der "normalen" Navigation nicht auftaucht.
Genauso isses. Google verlangt überhaupt keinen definierten Navigationsbereich. Ich kann meine Besucher auch von Seite zu Seite leiten, mit "weiter" und "zurück" Links. Eine Seite sollte nur irgendeine Funktion in der Website haben, ausser bei Google & Co. aufzutauchen und auf andere Seiten zu leiten.

Eine Newsbox taucht nicht in der Navigation auf. Ein Blogbeitrag taucht nicht in der Navigation auf. Aber sie sind Bestandteil der Website und von der Website aus für den Besucher erreichbar oder, wie die Newsbox, auf jeder Seite sichtbar.

Nein, eine Seite muss nicht in der Navigation auftauchen. Eine Seite kann auch nur intern verlinkt sein, von einer anderen Seite aus, oder nur irgendwelche Inhalte liefern, die in andere Seiten eingebunden werden.

Aber nochmal, was Du beschrieben hast:
Maartin wrote:Du möchtest eine Keywordphrase optimieren. Die Struktur der Website ist (thematisch) vogegeben, da festgelegt.
Sehr schnell und einfach ist es, eine themarelevante Seite zu erstellen, welche aber nicht in der Navigation auftaucht (die ist für den "normalen" Besucher optimiert). Die Seite soll lediglich als Einstiegsseite dienen, schnell noch ein paar interne Links sezten und... fertig.
ist klar und eindeutig Suchmaschinenmanipulation, egal wie man es definiert und ob man das nun doorway page nennt oder nicht. Es soll eine Platzierung in den Suchergebnissen der Suchmaschinen erreicht werden, die Du den Seiten für die "normalen Besucher" nicht zutraust.
Maartin wrote:Die Struktur der Website ist (thematisch) vogegeben, da festgelegt.
Also machst Du für Suchmaschinen optimierte "Einstiegsseiten" (engl.: doorway pages), die die Suchmaschinen aber (beim crawlen der Seite) nicht finden können, da sie von nirgendwo (intern) verlinkt sind. Deshalb willst Du diese Seiten den Suchmaschinen per XML sitemap unterjubeln.

Eindeutiger geht es ja nun wirklich nicht. Aber wie gesagt: Google entscheidet, ob eine Seite ausschliesslich der Suchmaschinenmanipulation dient, nicht wir. Und die Google Mitarbeiter haben auch mal einen guten und einen schlechten Tag, bzw. unterschiedliche Toleranzauffassungen.

Wer erflolgreich sein will, muss meist auch mal Risiken eingehen. Wer Risiken eingeht, kann aber auch abstürzen. Wenn jemand ein Risiko eingeht, sollte er es aber bewusst machen, und nicht versehentlich in eine SEO Falle laufen, und nur darum geht es mir hier.
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services

snafu
Posts: 352
Joined: Sun Dec 26, 2010 5:18 pm

Re: Sitemapper

Post by snafu » Thu Aug 25, 2011 8:39 am

Die beste Optimierung sind interessante Inhalte :mrgreen:
Ich habe mir über SEO oder Google Ranking noch nie Gedanken gemacht, oder gar versucht meine Seiten dahingehend zu optimieren. Unabhängig davon sind die meisten meiner Erfahrungsberichte auf den ersten Seiten, bei einer Sucheinschränkung auf "Seiten auf Deutsch" dann sowieso (auf der Ersten)
Alle anderen Bereiche meiner Domain, inkl. der Galerie sind per robots.txt für bots gesperrt. Erspart mir den Aufwand meine Zugriffs/Trafficstatistiken nachträglich von google (und allen anderen bots, die sich an die robots.txt halten) zu säubern.
Aber als Web Privatier einer werbefreien, nichtkommerziellen, privaten Seite (nur fürs ego und der Pflege des eigenen Narzissmus) darf ich ein derartig gestörtes Verhältniss zu SEO Tricksereien haben :mrgreen:
lg.
winni

Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv.
meine Galerie; mein Blog, mein CMSimple Template Tutorial

Post Reply