Plugins

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
joerg
Posts: 22
Joined: Thu Nov 27, 2008 12:15 pm

Plugins

Post by joerg » Thu Nov 27, 2008 12:23 pm

Hallo,

ich habe Probleme bei den Plugins.
Ich habe einen Ordner plugins angelegt. Den entsprechend in der config hinterlegt und auch den "unset" Eintrag vorgenommen.
Wenn ich jetz in dem Plugins Ordner den plugin_loader_v2.0beta11 reinpacke und ein Plugin in den Ordner lege, bekomme ich nur noch eine leere weisse seite angezegt. Ein Einloggen ist somit natürlich auch nicht mehr möglich.
Ich habe das ganze CMS mittlerweile noch mal neiu aufgesetzt, da ich dachte, das hier eine Datei corrupt ist. Hat aber nichts geholfen.

Was habe ich falsch gemacht?

mvwd
Posts: 299
Joined: Tue Jun 17, 2008 10:35 pm
Location: Baden Württemberg / Germany
Contact:

Re: Plugins

Post by mvwd » Thu Nov 27, 2008 12:51 pm

Hallo Joerg,

...da kann ich nur raten... Du hast den falschen Pfad in der Config eingetragen?

Üblicherweise wird der pluginloader im Verzeichnis 'plugins' installiert. Und genau das muß auch in der Config drinstehen. Alles andere führt zum Absturz.
- Was passiert denn, wenn Du den Pfad aus der Config wieder löschst? Dann sollte es wieder laufen.
- welchen unset()-Eintrag? Das war ein Fehler des alten pluginloaders (V.2 beta 09 ??)

Ansonsten sieht eine CMSimple-Installation mit (neuem) Pluginloader so aus:
[ external image ]

Eintrag in der Config.php:

Code: Select all

$cf['plugins']['folder']="plugins";
mvwd.

Torsten.Behrens
Posts: 522
Joined: Thu May 22, 2008 7:27 am
Location: Germany / Schleswig-Holstein
Contact:

Re: Plugins

Post by Torsten.Behrens » Thu Nov 27, 2008 12:55 pm

a) Welches plugin hast du reingelegt? ( neuste Version ?)
b) Was passiert, wenn du das plugin löscht und nur den plugin_loader im Verzeichnis belässt?
c) Wenn b) ohne 'weisse seite' funktioniert: Teste ein anderes plugin aus.
d) Teste ob die Ordner ( 755 ) und Dateien ( 644 oder 646 ) im plugin für cmsimple nutzbar sind.

Das sind die möglichen Fehlerquellen, die ich erst einmal untersuchen würde - ohne selber plugin Fachmann zu sein.
Freue mich auf andere brauchbare To-Do-Listen zur Fehlereingrenzung ;-)

Torsten
Torsten Behrens
CMSimple Templates

joerg
Posts: 22
Joined: Thu Nov 27, 2008 12:15 pm

Re: Plugins

Post by joerg » Thu Nov 27, 2008 1:35 pm

mvwd wrote:Hallo Joerg,

...da kann ich nur raten... Du hast den falschen Pfad in der Config eingetragen?

Üblicherweise wird der pluginloader im Verzeichnis 'plugins' installiert. Und genau das muß auch in der Config drinstehen. Alles andere führt zum Absturz.
- Was passiert denn, wenn Du den Pfad aus der Config wieder löschst? Dann sollte es wieder laufen.
- welchen unset()-Eintrag? Das war ein Fehler des alten pluginloaders (V.2 beta 09 ??)

Ansonsten sieht eine CMSimple-Installation mit (neuem) Pluginloader so aus:
[ external image ]

Eintrag in der Config.php:

Code: Select all

$cf['plugins']['folder']="plugins";
mvwd.
Hallo,

ich habe das noch einmal geprüft. Der Eintrag in der config ist richtig.
Wenn ich den Pfad aus der Config wieder entferne läuft die Seite wieder, aber ich benötige ja die Plug In`s.
Der Ordner Plugins sieht auch genauso aus wie bei dir.

Ich dachte "function PluginFiles($plugin)" muss für Version 3.2 grundsätzlich in der index.phph hinterlegt sein, da ansonsten die Plug In`s nicht laufen!
Was kann ich noch proboeren?
Muss ich sonst noch irgendwelche Berechtigungen setzen?

joerg
Posts: 22
Joined: Thu Nov 27, 2008 12:15 pm

Re: Plugins

Post by joerg » Thu Nov 27, 2008 1:38 pm

Torsten.Behrens wrote:a) Welches plugin hast du reingelegt? ( neuste Version ?)
b) Was passiert, wenn du das plugin löscht und nur den plugin_loader im Verzeichnis belässt?
c) Wenn b) ohne 'weisse seite' funktioniert: Teste ein anderes plugin aus.
d) Teste ob die Ordner ( 755 ) und Dateien ( 644 oder 646 ) im plugin für cmsimple nutzbar sind.

Das sind die möglichen Fehlerquellen, die ich erst einmal untersuchen würde - ohne selber plugin Fachmann zu sein.
Freue mich auf andere brauchbare To-Do-Listen zur Fehlereingrenzung ;-)

Torsten
Hallo Torsten,

wenn ich das Plug In lösche passiert nichts.
Auch wenn ich den Pluginloader lösche passiert nichts.
Erst wenn ich den Pfad aus der config entferne läuft die Seite wieder.

Was kann ich noch tun?

mvwd
Posts: 299
Joined: Tue Jun 17, 2008 10:35 pm
Location: Baden Württemberg / Germany
Contact:

Re: Plugins

Post by mvwd » Thu Nov 27, 2008 1:49 pm

Ich dachte "function PluginFiles($plugin)" muss für Version 3.2 grundsätzlich in der index.phph hinterlegt sein, da ansonsten die Plug In`s nicht laufen!
Das ist eine Funktion des Pluginloader, und Die hast Do wo hin gelegt?

-> Am Core von CMSimple muß NICHTS modifiziert werden, damit Plugins laufen. Einfach das Verzeichnis 'plugins' anlegen, pluginloader (inkl.Unterverzeichnisse) reinkopieren, Verzeichnis 'plugins' in der config eintragen, fertig.
Anschliessend sollte die Seite natürlich noch laufen. Dann das Plugin reinkopieren und nochmals probieren.
Mach, falls Du Änderungen am Core vorgenommen hast, diese wieder rückgängig, ziehe dann weiter zum nächsten Ereignisfeld.

Ereignisfeld:
Torsten hatte schon recht, arbeiten wir doch mal die Liste ab...
a) Welches plugin hast du reingelegt? ( neuste Version ?)
b) Was passiert, wenn du das plugin löscht und nur den plugin_loader im Verzeichnis belässt?
c) Wenn b) ohne 'weisse seite' funktioniert: Teste ein anderes plugin aus.
d) Teste ob die Ordner ( 755 ) und Dateien ( 644 oder 646 ) im plugin für cmsimple nutzbar sind.
mvwd.

joerg
Posts: 22
Joined: Thu Nov 27, 2008 12:15 pm

Re: Plugins

Post by joerg » Thu Nov 27, 2008 3:11 pm

Also die "function PluginFiles($plugin)" habe ich in der index.php vom pluginloader ergänzt.
Die liegt im Ordner plugins.

a) ich habe verschiedene Plugin`s probiert. Der Fehler tritt überall auf
b) Das Problem ist ja aber bereits da, wenn ich den Pluginloader im Verzeichnis plugin hinterlege und in der config ist ja bereits
der Ordner plugin hinterlegt. Hier sind dann noch keine Plugins im Verzeichnis "plugins" hinterlegt. Sobald ich dann die Webseite aktualisiere bekomme ich eine weiße leere Seite.
c) ich habe bereits auch Plugin Loader v.2.0 beta10mod probiert
d) was sind das für Ordner und Dateien?

Fehlen irgendwo noch schreib oder leseberechtigungen?

joerg
Posts: 22
Joined: Thu Nov 27, 2008 12:15 pm

Re: Plugins

Post by joerg » Thu Nov 27, 2008 3:34 pm

Also ich habe auf euren Tip hin noch einmal einen neuen Pluinloader "plugin_loader_v3.0beta1" runtergeladen und siehe da...
Es funktioniert.
Anscheinend funktioniert die CMS version 3.2 nur zusammen mit dem Pluginloader v3.0beta1!
Wer hätte das gedacht.

Vielen Dank für eue Hilfe

Jörg

joerg
Posts: 22
Joined: Thu Nov 27, 2008 12:15 pm

Re: Plugins

Post by joerg » Thu Nov 27, 2008 4:35 pm

Jetzt habe ich aber noch mal eine ganz blöde Frage, wie binde ich die Plugins in eine Contentseite ein.
Wenn ich wir eine Seite aufrufe und an eine beliebiege Stelle im Text klicke, dann ein Plugin aus dem Pulldownmenü auswähle,
passiert irgendwie nichts.

Wie binde ich ein Plugin ein?

Tata
Posts: 3588
Joined: Tue May 20, 2008 5:34 am
Location: Slovakia
Contact:

Re: Plugins

Post by Tata » Thu Nov 27, 2008 5:28 pm

Wenn man einen Plugin auswählt, hat er in Adminliste ganz am Ende HILFE...
Die HTML Datei gibt es normalerweise auch im Pluginverzeichniss/help. Dort steht üblich, wie soll der Plugin auf der Seite aufgerufen werden.
Standard ist die Syntax:

Code: Select all

#CMSimple $output.=pluginfunktion_name('parameter_wenn_vorhanden');#
CMSimple.sk
It's no shame to ask for an answer if all efforts failed.
But it's awful to ask without any effort to find the answer yourself.

Post Reply